Im Fokus der Workshops standen das Kennen lernen dieses Hilfsmittels, die Einführung in die Bedienung, Erlernen der wichtigsten "Gesten" zur Bedienung des ipads, das Kennen lernen erster Apps und der Austausch über die Frage, ob das ipad ein geeignetes zusätzliches Hilfsmittel darstellt oder ob es sogar das Laptop bzw. den PC für blinde und sehbehinderte Schüler ersetzen kann.
Die Mehrheit der Schüler bewertete das ipad als ein sehr nützliches Hilfsmittel, v.a. zur Unterstützung im Alltag. Auf ihr Laptop möchten sie nicht verzichten.
