"Blind Date"
Die Schüler des Gymnasiums am Wirteltor in Düren führten vom 22.11.08 bis zum 24.11.08 das Musical "Blind Date " auf.
Bei diesem Musical ging es durchaus um mehr als die gewöhnliche "Lovestory" obwohl das Thema Liebe auch hier stets präsent war.
Die Schüler versuchten zu vermitteln, dass GU (Gemeinsamer Unterricht), in dem behinderte mit nicht behinderten Schülern unterrichtet werden, profitierend für beide Seiten sein kann. Und dass ein blinder Mensch keineswegs zu Einsamkeit und Unselbständigkeit verdammt ist.
Das Musical:
In dem Musical geht es um eine Band, die an einem Tag Sängerin und Gitaristen verliert. Die Sängerin zieht nach Amerika der Gitarist glaubt in Nazis seine neuen Freunde gefunden zuhaben.
Alles schön und gut, doch im nächsten Schuljahr soll die Band an einem Wettbewerb "Musik Gegen Rechts" teilnehmen. Also muss Ersatz her!
Da scheint die Lösung gefunden. Nach einem Basketballspiel hören die Schüler eine wunderbare Stimme. Einziger Haken, diese wundervolle Stimme kommt vom Internat für blinde Mädchen. Und dies ist bekannt dafür das es streng bewacht wird. Doch auch hierfür fällt den Schüler etwas ein. Und schließlich finden sie das Mädchen, zu dem die tolle stimme gehört. Es ist Marjam. Es schien das Marc (Bassist der Band) sich schon allein in ihre Stimme verliebt hat. Da Marjam Abitur machen will, muss sie sowieso die Schule wechseln. Man muss nur noch ihre Eltern überzeugen, gerade den Vater, der besorgt um das Wohl seiner blinden Tochter ist. Marjam rechnet damit, dass sie im Internat bleiben muss, doch zusammen schaffen sie es ihren Vater umzustimmen.
Die Band gewinnt den Wettbewerb "Musik gegen Rechts" und ihr Gitarist entschuldigt sich. Er hat begriffen, wer seine richtigen Freunde sind.
Warum waren wir beim Musical:
Einige Schüler des Wirteltor-Gymnasiums haben unsere Schule besucht und mit einigen Schülern geredet. Sie wollten erfahren, wie man als Blinder lebt, wie man sich verhält und wie man mit verschiedenen Situationen umgeht.
Da bot sich ein Gespräch an, denn als Sehender einen Blinden zu spielen ist sicherlich schwer!!!!
Die Schüler unserer Schule haben den Schülern des Wirteltor-Gymnasiums gerne geholfen. Und das Musical kam in der Schülerschaft mehr als gut an.
Hier möchte ich noch einmal die Gelegenheit nutzen und mich im Namen der
Schülerschaft bei den Schülern Des Wirteltor-Gymnasiums bedanken, dass wir zur Vorpremiere kommen durften.
Jacqui
Zurück zum Archiv
Zurück zur Startseite der Schülerhomepage